BafA Förderanträge 2025 online stellen
BafA Förderanträge 2025 online stellen


Antrag auf Förderung für eine Anlage zur Verbrennung fester Biomasse sowie für Anlagen zur Nutzung von Solarthermie.
Ablauf zur Beantragung der KFW-HEIZUNGSFÖRDERUNG
1. Nach Erhalt des individuellen Angebots kann dieses durch eine Unterschrift angenommen werden. Am Ende des Angebots muss z.B. folgender Satz enthalten sein: „Hiermit wird der Auftrag zu den oben genannten Konditionen erteilt. Die Auftragserteilung wird erst rechtlich bindend, wenn eine Antragsbewilligung seitens der KfW vorliegt.“
2. Nach der Annahme des Angebots wird Dir ein kurzer Fragebogen zur Datenerhebung für das BzA-Dokument bereitgestellt.
3. Auf Basis dieser Angaben wird für Dich von Deinem Lieferanten das sogenannte BzA-Dokument erstellt, das für die Antragstellung bei der KfW erforderlich ist.
4. Mit diesem Dokument kannst Du nun online den KfW-Förderantrag stellen. In der Regel erfolgt die Bewilligung zeitnah innerhalb weniger Stunden. Hier der Link zur online Antragstellung.
5. Nach Erhalt der Bewilligung kann die Umsetzung des Vorhabens begonnen werden. Änderungswünsche sollten zu diesem Zeitpunkt besprochen werden, da der Auftrag ansonsten wie zuvor bestätigt ausgeführt wird.
6. Nach Abschluss der Baumaßnahme bekommst Du von Deinem Lieferanten der Anlage das sogenannte BnD-Dokument. Mit diesem kannst Du die Fördergelder abrufen.

Bestätigung des Hydraulischen Abgleichs für die KFW-/ BafA-Förderung Die Bestätigung – ausgefüllt durch den Fachbetrieb – bitte im BafA-Markt-anreizprogramm dem Kunden aushändigen. Ihr Kesselhersteller oder Installateur berät Sie gerne zu diesem Thema.
Anzeige
Pelletheizung und Solaranlage sind mit SOLARvent auch durch Heimwerker installierbar bei voller BafA-Förderung und KfW-Anerkennung.
Bildquelle:
Bild “Bestätigung Hydraulischer Abgleich” – Quelle: bafa.de / Urheber: VdZ
Bild “Liste der BafA-förderfähigen Kessel” – Quelle: bafa.de
Bild “Deutscher Bundestag” – © strangeways70 – Fotolia.com